Das Hochwasserkompetenzcentrum
Über das HKC e.V.
Das HKC e.V. verfolgt gemeinnützige Zwecke zur Förderung von Wissenschaft und Forschung, sowie von Bildung, Beratung und Erziehung in allen Fragen des Hochwasser- und Starkregenrisikomanagements.
Zur Verwirklichung dieses ganzheitlichen Ansatzes entwickelt, vermittelt und vernetzt das HKC Fachkompetenz auf allen Ebenen, vom universitären Bereich sowie nationalen und internationalen Institutionen, über Kommunen und Planungsbüros, bis hin zu Herstellern von Schutzmaterial und konkret betroffenen Menschen und Bürgerinitiativen.
Der Vorstand
Dem Vorstand gehören zwölf Mitglieder aus Wissenschaft und Wirtschaft an.

Vorstandsvorsitzende
Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR
Ulrike Franzke
Ostmerheimer Straße 555
51109 Köln
Tel.
E-Mail: LEBZNldnrq.ravyab-pxuIHXjgvus@HYjhedts.bsav

Stellvertretende Vorstandsvorsitzende
Universität Bonn, Geographisches Institut, Professorin Wasserressourcenmanagement
Prof. Dr. Mariele Evers
Meckenheimer Allee 166
53115 Bonn
Tel. +49 (0)228 73-3526
E-Mail: LEUfcsrprq.ravyab-pxuIYPmfwuq@AYVNkbrn.bsav

Vorstand
Universität zu Köln, Geographisches Institut, AG Hydrogeographie und Klimatologie
Prof. Dr. Karl Schneider
Albertus-Magnus-Platz
50923 Köln
Tel. +49 (0)221 470 - 4331
E-Mail: JCWQNiwprq.ravyab-pxuJBSjifxp@JHXUjgwr.bsav

Vorstand
Vorsitzender der Bürgerinitiative Hochwasser, Altgemeinde Rodenkirchen e.V.
Gerhard Müller
Wilhelmstr. 46
50996 Köln
Tel. +49 (0) 221 3981123
E-Mail: MKCZYVSkrq.ravyab-pxuEBZRlkbo@AXTSRQlf.bsav

Vorstand
Amtsleiterin im Amt für Brücken, Tunnel und Stadtbahnbau der Stadt Köln
Sonja Rode
Stadthaus Deutz - Willy-Brandt-Platz 2
50679 Köln
Tel. +49 (0) 221 / 221-25791
E-Mail: EXQPfyvrrq.ravyab-pxuIWljdyxs@DCBWhdxp.bsav

Vorstand
Abteilungsleiter Stadtentwässerung der Bundesstadt Bonn
Nicolas Vallender
Berliner Platz 2
53111 Bonn
Tel. +49 (0) 228 773535
E-Mail: EBVQgywprq.ravyab-pxuKNledbzt@LYWlhgba.bsav

Vorstand
Amtsleiter des Stadtentwicklungsamtes der Stadt Lauenburg/Elbe
Reinhard Nieberg
Amtsplatz 6
21481 Lauenburg/Elbe
Tel. +49 4153 5909-400
E-Mail: JCTOkfvnrq.ravyab-pxuLVOgfvrp@LHFZVPwp.bsav

Vorstand
Senior Account Consultant, AXA XL Risk Consulting
Malte Lautz
Colonia-Allee 10-20
51067 Köln
Tel. +49 40 30 333 9230
E-Mail: LJZWSjesrq.ravyab-pxuDAVPNurp@KHCBQcas.bsav

Vorstand
Bereichsleiter Wasserproduktion, RheinEnergie AG
Dr. Carsten Schmidt
Parkgürtel 24
50823 Köln
Tel. +49 221 178 3400
E-Mail: HGTSdwvprq.ravyab-pxuJDYXUdrn@EYmkxrqo.bsav

Vorstand
Ingo Noppen
Untere Lichtenplatzer Str. 100
42289 Wuppertal
Tel. +49 202 583-241
E-Mail: BAVSihbzrq.ravyab-pxuLWVkbzwn@LJICkexs.bsav

Vorstand
Mieterverein Köln
Jörg Depel
Mühlenbach 49
50676 Köln
Tel.
E-Mail: BVjhzsrqrq.ravyab-pxuICWNkieb@LGmebwro.bsav
Die Geschäftsführung
In der Geschäftsstelle finden Sie kompetente Ansprechpartner*innen zu den Themen Hochwasser- und Starkregenrisikomanagement, Hochwasser- und Starkregenschutz-Maßnahmen, Eigenvorsorge und Medienarbeit. Von der Geschäftsführung werden die HKC-Projekte initiiert und begleitet.

Geschäftsführer
Emschergenossenschaft Lippeverband - Leiter Hydrologie & Hydraulik
Georg Johann
Ostmerheimer Straße 555
51109 Köln
Tel. +49 (0)171 8945916
E-Mail: FNmkjdcxrq.ravyab-pxuHCRmkdbw@LFYSmdct.aanubw.tebrt

Stellvertretende Geschäftsführerin
Stadtentwässerungsbetriebe Köln Referentin des Vorstandes Koordinierungsstelle Nachhaltigkeit
Jutta Lenz
Ostmerheimer Straße 555
51109 Köln
Tel. +49 (0)221 221 - 26629
E-Mail: BZNmezyurq.ravyab-pxuETmljixs@JEBAWUio.mary.ngghw

Verwaltung HKC Geschäftsstelle
Silke Felsch
Ostmerheimer Str. 555
51109 Köln
Tel. +49 (0)221 221 - 26160
E-Mail: YVONdwrprq.ravyab-pxuLCNzytro@VRQONmbw.upfyrs.rxyvf

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
PARADES-Projekt - KAHR-Projekt - HOWAMAN-Projekt
Helene Meyer
Ostmerheimer Str. 555
51109 Köln
Tel. +49 (0) 157 85059516
E-Mail: KGXTiytqrq.ravyab-pxuGXPhurqn@EYihecrq.erlrz.raryru

Studentische Hilfskraft
Lina Fitz
Ostmerheimerstr. 555
51109 Köln
Tel. +49 (0) 221 221 23163
E-Mail: MHROljcvrq.ravyab-pxuEBAXfbax@GTNfeaup.mgvs.navy

Studentische Hilfskraft
Sydney Gerschermann
Ostmerheimer Str. 555
51109 Köln
Tel. +49 (0) 221 221 23163
E-Mail: TRNkiecprq.ravyab-pxuZTmfayxp@IEDCVRho.aanzerupfert.lraqlf

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
KAHR-Projekt
Hans-Theodor Arenz
Ostmerheimer Str. 555
51109 Köln
Tel. +49 (0) 172 2565726
E-Mail: SNigfduqrq.ravyab-pxuFAYVfbvr@MKBANmaw.maren.ebqbrug-fanu

Studentische Hilfskraft
Henry Reifenberg
Ostmerheimer Str. 555
51109 Köln
Tel. +49 (0) 221 221 23163
E-Mail: MEDXdzrqrq.ravyab-pxuCXgaxurp@LJIXVazt.teroarsvre.learu

Studentische Hilfskraft
Jacqueline Jacobs
Ostmerheimer Str. 555
51109 Köln
Tel. +49 (0) 221 221 23163
E-Mail: XTShyutorq.ravyab-pxuKHZUQksr@KUTSfeyv.fobpnw.ravyrhdpnw
Der Beirat
Die Förderung von Wissenschaft und Forschung sowie Bildung und Erziehung in allen Fragen des Hochwasser- und Starkregen-Risikomanagements sind das erklärte Ziel des HKC. Dies wird in der Praxis besonders durch die Entwicklung und Durchführung von Projekten verfolgt, die inhaltlich und organisatorisch im Beirat erarbeitet und abgestimmt werden. Der Beirat besteht aus Mitgliedern des HKC - das Gremium ist dabei breit gefächert und setzt sich aus Vertreter*innen der Praxis, Bürger*innen, Unternehmen und Wissenschaft zusammen.

Beiratssprecher
Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft RHWTH Aachen University
Dr.-Ing. Julian Hofmann
Mies-van-der-Rohe-Straße 17
52074 Aachen
Tel. +49 241 80 25750
E-Mail: BXOkdcworq.ravyab-pxuKJGBTgwn@DBRmatpo.aanzsbu.anvyhw

Stellvertretender Beiratssprecher
Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW
Marc Scheibel
Wuhanstraße 6
47051 Duisburg
Tel. +49 2361 305 3695
E-Mail: KGUkhfzsrq.ravyab-pxuHQNjhgtp@YTRmkihq.bsav