30 Jahre Hochwasser in Köln: Erinnerungen an die Flut von 1995

12. Feb 2025



Am 30. Januar 1995 erreichte der Rhein in Köln mit 10,69 Metern einen historischen Höchststand und überflutete die Altstadt – nur 13 Monate nach dem verheerenden Hochwasser von 1993. Die Wassermassen hatten bereits zwei Tage zuvor die mobilen Schutzwände durchbrochen. Orte wie Kasselberg und Rodenkirchen waren schwer betroffen.

Rund 4500 Helfer, unterstützt von 852 Soldaten, arbeiteten rund um die Uhr, um die Schäden zu minimieren. Laut Hochwasserschutzleiter Reinhard Vogt funktionierten die Maßnahmen trotz kurzer Vorwarnzeit gut. Die Altstadt wurde besser geschützt, und Schäden blieben im Vergleich zu 1993 geringer.

Nach 1995 wurden Hochwasserschutzkonzepte umgesetzt, die die Stadt heute bis zu einem Pegel von 11,30 Metern schützen. Dennoch mahnt Vogt: Absolute Sicherheit gibt es nicht.

Den vollständigen Artikel finden Sie hier.