HKC

Nachrichten

Unwetter in Österreich - Starkregen löst Murenabgänge aus

ZAMG spricht von „über 50-jährigen Ereignissen“. Die Tiefdruckserie in Südeuropa setzt sich fort.

Anhaltende "Acqua Alta" - Venedig weiterhin unter Wasser

Italiens Unwetter dauern an. Venedig steht erneut unter Wasser.

Stadion als Retentionsfläche - Hamburg im Wandel zur Schwammstadt

Gegen sintflutartige Regenfälle wappnet sich die Hansestadt mit einem ungewöhnlichen Wasserspeicher – einem Sportstadion.

Starkregen und Überflutungen: StEB zeigt Auswirkungen des Klimawandels

(rs) Es wird im Jahresdurchschnitt wärmer, und neben Trockenzeiten im Sommer bringt der Klimawandel im Frühjahr und im Herbst auch Starkregen und Überflutungen mit sich. So zumindest die Aussichten, die von den Stadtentwässerungsbetrieben (StEB) in einer Ausstellung in der Rotunde des Bezirksrathauses dargestellt werden. Im Mittelpunkt der informativen Ausstellung steht eine Karte, auf der für den Bezirk Nippes alle Mulden und Senken verzeichnet sind, die durch Starkregen überflutet werden könnten.