Kampagne "Bonn unterstützt"
Starkregen. Hochwasser. Vorsorge.
Die Zielsetzung
In Kooperation mit der Stadt Bonn hat sich das HKC vorgenommen mit einer Plakatwerbeaktion sowie über das Internet die Bürgerinnen und Bürger mit möglichen Überschwemmungsgefahren im Bonner Stadtgebiet vertraut zu machen.
Kernpunkt der Aktion ist es aufzuzeigen wie Hochwasser- und Starkregenschäden per Eigenvorsorge vorgebeugt werden kann.
Informationen zur Eigenvorsorge
Unter der Adresse „bonn-unter.de“ haben Bonner Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, auf einfache Weise eine erste Einschätzung zu erhalten, ob ihre Wohnadresse durch Hochwasser und Starkregen gefährdet ist. Die Seite bietet Hinweise zur Eigenvorsorge und liefert Tipps für das richtige Verhalten bei Starkregen oder Hochwasser. Mit dem Risiko-Check können Sie die Gefahren für Ihr Haus oder Ihre Wohnung prüfen. Außerdem hilft das Angebot beim Finden einer sachkundigen Beratung in Ihrer Umgebung.
Darüber hinaus hat die Stadt Bonn auf "bonn.de/starkregen" wichtige Informationen, einen anschaulichen Animationsfilm zur Grundstücksentwässerung sowie eine Starkregen-Gefahrenkarte gebündelt.
Hier geht es zur Homepage der Stadt Bonn mit Informationen rund um Starkregen-Vorsorge.
Informationen zur Eigenvorsorge
Tiefbauamt und Feuerwehr appellieren an die Bürgerinnen und Bürger, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um das Eindringen von Sturzfluten in ihre Häuser zu verhindern. Denn die öffentliche Kanalisation ist für die Ableitung von extremen Regenmengen nicht geeignet. Alle Bürgerinnen und Bürger - auch diejenigen, die in Höhenlagen wohnen - können betroffen sein. Besonders gefährdet sind natürlich Grundstücke im Überschwemmungsbereich eines Gewässers.
Eine konkrete Gefahreneinschätzung für Ihr Haus über bonn-unter.de abrufen
Daher bittet die Stadt Bonn alle Bürgerinnen und Bürger, besonderes Augenmerk auf den Objektschutz am eigenen Gebäude oder der eigenen Wohnung zu legen. Die dafür notwendigen Aufwendungen sind meist wesentlich geringer als die potenziellen Schäden. Inzwischen gibt es viel Möglichkeiten, um Türen und Garageneinfahrten vor dem Eindringen von Wasser zu schützen.